
NLP
(Neuro-Linguistisches-Programmieren)
Veränderung beginnt im Kopf & entfaltet sich im Leben
Unsere Gedanken, unsere Sprache und unsere inneren Bilder beeinflussen, wie wir uns fühlen und wie wir handeln – jeden Tag, ohne dass wir es bemerken.
Wie denken Sie über sich selbst? Welche Situationen durchleben Sie immer wieder in Ihrem Kopf? Welche inneren Stimmen bestimmen Ihren Alltag? Welche Worte nutzen Sie, wenn Sie mit sich selbst sprechen?
Schon durch das Erkennen entsteht Raum – und durch kleine Veränderungen oft überraschend große Wirkung.
Was bedeutet NLP eigentlich?
NLP beschäftigt sich mit der Frage: Wie entsteht unser inneres Erleben – und wie können wir es positiv beeinflussen?
Unsere Sprache, unsere Gedanken, die Bilder in unserem Kopf – denn all das formt, wie wir fühlen, wie wir handeln und wie wir uns selbst und andere sehen. NLP hilft dabei, diese inneren Prozesse bewusst zu machen und so zu gestalten, dass sie Sie unterstützen statt begrenzen.
In meiner Praxis kombiniere ich NLP mit psychotherapeutischen und systemischen Ansätzen – immer individuell auf Ihre Themen und Ziele abgestimmt.
Ob im Rahmen eines Coachings oder einer psychotherapeutischen Begleitung:
NLP kann ein kraftvoller Impuls für Ihre persönliche Entwicklung sein.
-
NLP steht für Neuro (Wahrnehmung und Denken), Linguistisch (Sprache) und Programmieren (Verhaltensmuster) – also für die Art und Weise, wie wir unsere Realität strukturieren und erleben. Ziel ist es, hinderliche Denk- oder Handlungsmuster zu erkennen und gezielt durch neue, hilfreiche Alternativen zu ersetzen.
Für meine Arbeit bedeutet das:
Wir schauen gemeinsam auf Ihre inneren Dialoge, Bilder, Gefühle
Sie entdecken, wie Sie sich selbst beeinflussen – oft unbewusst
Und Sie lernen, Ihre Wahrnehmung gezielt zu verändern, um neue Erfahrungen zu ermöglichen
NLP ist keine Zauberei – aber es kann sich magisch anfühlen.
Viele meiner Klient:innen sind überrascht, wie rasch sich durch kleine innere Veränderungen neue Perspektiven öffnen können. NLP arbeitet mit visuellen, auditiven und kinästhetischen Zugängen – also mit dem, wie Sie die Welt wahrnehmen – und setzt genau dort an, wo Veränderung möglich ist: in Ihrem Denken, Erleben und Handeln.
In meiner Praxis nutze ich NLP nicht als starre Technik, sondern einfühlsam und individuell angepasst an Ihre Themen. Ob im Rahmen eines psychotherapeutischen Prozesses oder im Coaching – NLP kann neue Wege sichtbar machen, wenn alte nicht mehr funktionieren.
Neugierig geworden?
Wenn Sie sich fragen, ob NLP für Ihre persönliche Situation hilfreich sein könnte, lade ich Sie herzlich zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis für Psychotherapie und Coaching willkommen zu heißen.