
Mentalfeldtherapie
(nach Dr. Klinghardt)
Nachträgliche Verarbeitung belastender Themen & Integration unbewusster Erfahrungen
Was ist die Mentalfeldtherapie?
Die Mentalfeldtherapie (MFT) wurde von Dr. Klinghardt entwickelt und basiert auf der Beobachtung, dass belastende Erfahrungen Spuren im Nervensystem und in der körperlichen Wahrnehmung hinterlassen. Diese Spuren können auch dann wirksam bleiben, wenn der auslösende Anlass längst vergangen ist – in Form von emotionalem Stress, körperlichen Symptomen oder blockierenden Gedankenmustern.
Hier bietet die Methode einen innovativen Zugang zur nachträglichen Verarbeitung belastender Themen. Anstatt belastende Erfahrungen einfach als vergangen abzutun, zielt dieser Ansatz darauf ab, tief sitzende emotionale Wunden, die oft unbewusst wirken, aktiv zu bearbeiten und in den bewussten Alltag zu integrieren.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Im Zentrum der Mentalfeldtherapie steht eine Kombination aus:
Klopfakupressur
Das sanfte rhythmische Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte an Kopf, Oberkörper und Händen wirkt direkt auf das limbische System (das emotionale Zentrum des Gehirns) und hilft, überaktive Stressreaktionen zu beruhigen.
Fokussierte Aufmerksamkeit
Die belastende Emotion oder Erinnerung wird gezielt benannt oder gefühlt – ohne inhaltliche Analyse – damit der Körper eine neue, stressfreie Reaktion darauf entwickeln kann.
Individuelle Wortimpulse
Begleitende Formulierungen oder Bilder unterstützen den inneren Prozess. Sie bleiben dabei zu jeder Zeit in der Selbstwahrnehmung und Kontrolle.
In meiner Praxis arbeite ich mit der Mentalfeldtherapie als ergänzende Methode zur klassischen Psychotherapie oder zum Coaching. Sie ist besonders dann hilfreich, wenn Gespräche allein nicht ausreichen oder eine körperlich wirksame Unterstützung benötigt wird.
Somit können belastende Emotionen an Intensität verlieren und die innere Unruhe weicht einer tiefen Ruhe – manchmal, ohne dass das „Problem“ sich inhaltlich ändern muss.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, inwiefern dieser Ansatz zu Ihrer persönlichen Situation passt.