Depression & Verlust an Lebensfreude

- Hilfe in München -

Zurück ins bunte Leben.

… Kennen Sie das Gefühl, innerlich müde oder leer zu sein – obwohl Sie genug schlafen?
Fehlt Ihnen in letzter Zeit die Kraft, den Tag mit Energie zu beginnen?
… Haben Sie den Eindruck, Sie „funktionieren“ nur noch, statt wirklich zu leben?
… Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Alltag an Farbe verloren hat?

Wenn Lebensfreude und Antrieb schwinden, verändert sich für uns die Welt um uns herum – sie wird enger, stiller, schwerer.
Gedanken drehen sich im Kreis & selbst kleine Dinge fühlen sich schwer an.

Viele Menschen erleben solche Phasen – meist still und über längere Zeit.
Therapie kann helfen, diese innere Schwere zu lösen und wieder Zugang zu Energie und Lebensfreude zu finden.



Typische Anzeichen & Symptome in Richtung Depression

Eine Depression zeigt sich nicht immer gleich. Manche Betroffene erleben vor allem innere Leere oder Erschöpfung, andere Reizbarkeit, Rückzug oder körperliche Beschwerden.

Hinweise, dass professionelle Unterstützung sinnvoll ist, können sein:

  • anhaltende Traurigkeit oder Gefühllosigkeit

  • Verlust an Freude, Motivation und Interesse

  • Rückzug von Freunden und/oder Familie

  • Erschöpfung, Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme

  • Grübeln, Selbstzweifel oder Schuldgedanken

  • Überforderung im Alltag

  • anhaltendes Gefühl von Einsamkeit

  • körperliche Beschwerden ohne klare Ursache


Hinweis:
Diese Symptome sind kein persönliches Versagen – sondern ein Signal, dass Körper und Seele Unterstützung brauchen.



Ziel: Depressive Stimmung hinter sich lassen & wieder mit Freude durchs Leben gehen

Ziel der therapeutischen Arbeit ist es, raus aus der inneren Schwere zu kommen und neue Energiequellen zu aktivieren.

Im Mittelpunkt steht praktische Veränderung, nicht Analyse oder Selbstverurteilung.

Sie lernen,

  • belastende Gedankenmuster zu unterbrechen,

  • wieder einen Blick für die schönen Seiten des Lebens zu bekommen,

  • wieder Zugang zu Selbstwirksamkeit und Alltagstrukturen zu finden,

  • wieder Freude und Begeisterung empfinden zu können,

  • emotionale Stabilität aufzubauen,

  • soziale Kontakte und Interessen zu stärken,

  • und neue Perspektiven für sich zu entwickeln

Das Ziel ist kein „Dauerlächeln“, sondern ein echtes inneres Gleichgewicht.


Mein therapeutischer Ansatz:

In meiner Praxis für Psychotherapie in München verbinde ich Methoden aus der systemischen Therapie, dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), Verfahren zur Regulation des Nervensystems sowie der Mentalfeldtherapie.
Diese Kombination ermöglicht eine ganzheitliche Begleitung – auf emotionaler, körperlicher und gedanklicher Ebene – und hat sich besonders bei depressiven Stimmungsbildern als hilfreicherwiesen.

Die systemische Therapie hilft, belastende Muster in Beziehungen und Denkstrukturen zu erkennen und neue Perspektiven einzunehmen.
Mit NLP-Techniken können eingefahrene Gedanken- und Verhaltensmuster gezielt verändert und Ressourcen gestärkt werden.
Dazu unterstützt die Arbeit mit dem Nervensystem dabei, Anspannung, Stressreaktionen oder emotionale Überforderung zu regulieren und ergänzend dazu bietet die Mentalfeldtherapie eine wirksame Möglichkeit, emotionale Blockaden sanft zu lösen und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.


Sie wollen Ihre depressive Stimmung nicht weiter hinnehmen? Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie die nächsten Schritte aussehen können.

Oder möchten Sie erst noch mehr zu meinen weiteren Behandlungsschwerpunkten erfahren?

Zu meinen Behandlungsschwerpunkten

Erstgespräch anfragen